Teilnahmebedingungen
Eine Teilnahme an der Cashback-Aktion ist ausschließlich nach Maßgabe der nachfolgend aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme erkennt die/der Teilnehmende diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
- Veranstalterin
Veranstalterin der Aktion ist die Carl Kühne KG (GmbH & Co.), Kühnehöfe 11, 22761 Hamburg (im Folgenden „Kühne“ oder „Veranstalterin" genannt). Die technische Durchführung der Aktion und die Abwicklung der Erstattungen erfolgt durch die reklamekontor GmbH, Lipper Hellweg 43a, 33604 Bielefeld (im Folgenden „reklamekontor“ genannt).
- Beschreibung der Aktion und Teilnahmeschluss
Kühne veranstaltet im Aktionszeitraum vom 03.03.2025 – 01.06.2025 die Cashback-Aktion „Probier mehr, zahl weniger“. Zur Teilnahme müssen im Aktionszeitraum mindestens zwei Produkte Deiner Wahl aus dem Kühne Sortiment im stationären Handel gekauft werden, um den Kaufpreis für das günstigste Produkt zurück zu erhalten (bis max. 3,99 €). Teilnahme- und Einsendeschluss ist der 01.06.2025 , 23:59 Uhr. Entscheidend für die Rechtzeitigkeit der Teilnahme ist der Zeitpunkt des Betätigens des „Abschicken“- Buttons auf der Aktionswebseite. Spätere Teilnahmen werden nicht berücksichtigt, unabhängig vom Grund der Verspätung.
- Teilnahmeberechtigung
- Teilnahmeberechtigt sind nur natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die über ein Bankkonto im SEPA-Raum verfügen.
- Ausgenommen sind Mitarbeitende der Veranstalterin, dessen verbundene Unternehmen und Kooperationspartner sowie deren jeweilige Angehörige.
- Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, Gewinnspielvereine oder automatisierte Dienste ist nicht erlaubt. Kühne behält sich vor, die Teilnahmeberechtigung zu prüfen und zur Überprüfung der Richtigkeit der Identität eine Kopie des Personalausweises (oder eines vergleichbaren Ausweisdokuments) anzufordern.
- Kühne ist berechtigt, Personen von der Teilnahme insbesondere aufgrund von Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, falschen Angaben, Manipulationen (wie dem automatisiertem Skript-Einsatz) oder Verwendung unerlaubter Hilfsmittel usw. von der Aktion auszuschließen. In diesen Fällen können auch bereits erstattete Beträge zurückgefordert werden.
- Jede Person bzw. jedes SEPA-Konto darf maximal dreimal an der Cashback-Aktion teilnehmen und jeder Kassenbon darf nur einmalig zur Teilnahme verwendet werden.
- Teilnahme an der Cashback-Aktion
- Teilnahme und Teilnahmeprüfung
Um teilzunehmen, müssen die Teilnehmenden im Aktionszeitraum vom 03.03.2025 – 01.06.2025 mindestens zwei Kühne Produkte der Wahl im stationären Handel kaufen und den Original-Kassenbon bis 4 Wochen nach Ende der Cashback-Aktion aufbewahren. Von dem Kassenbon, der den Kauf dieser Kühne Produkte belegt, muss ein gut lesbares Bild oder Scan in den Datei-Formaten JPG, JPEG, PNG oder PDF mit max. 8 MB auf der Aktionswebseite www.kuehne.de/promotion hochgeladen werden. Anschließend müssen die Teilnehmenden folgende Angaben machen: Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, IBAN, BIC (bei nicht DE-Konten) sowie Kaufdatum, Kaufpreis des günstigsten Aktionsprodukts und Gesamtsumme Kassenbon (diese Angaben werden zur Prüfung des Anspruchs auf die Erstattung mit dem hochgeladenen Kassenbon abgeglichen).
Nach erfolgreicher Online-Teilnahme werden die Teilnehmenden auf eine „Vielen Dank“-Seite weitergeleitet. Im Anschluss werden die angegebenen Informationen manuell auf ihre Gültigkeit geprüft. Wurden alle Daten korrekt angegeben und ist der Kassenbon korrekt hochgeladen, erhalten die Teilnehmenden im Anschluss eine Bestätigungs-Mail. Bei erfolgreicher Teilnahme wird der Kaufpreis des günstigsten Kühne Produkts auf das angegebene Konto überwiesen. Ist die Teilnahme nicht korrekt, bekommen die Teilnehmenden ebenfalls eine E-Mail mit der Info, warum die Teilnahme nicht akzeptiert werden konnte. Sie haben dann die Chance noch einmal gültig teilzunehmen.
Es werden bis zu maximal 3,99 € zurückerstattet. Die Erstattung erfolgt innerhalb von ca. 4 Wochen nach Erhalt der Bestätigungs-Mail. Die Überweisung erfolgt auf das bei der Teilnahme angegebene Bankkonto. Werden fehlerhafte Kontaktdaten angegeben, die dazu führen, dass die Erstattung nicht auf das Bankkonto überwiesen werden kann, verfällt der Anspruch. Ist die Teilnahme nicht korrekt, bekommen die Teilnehmenden ebenfalls eine E-Mail mit der Info, warum die Teilnahme nicht akzeptiert werden konnte.
Pro Kalenderwoche (Montag – Sonntag im Aktionszeitraum vom 03.03.2025 – 01.06.2025) können nur die ersten 10.000 Teilnahmen eine Rückerstattung erhalten. Die Zählung der 10.000 Teilnahmen beginnt jeweils am Montagmorgen um 0:01 Uhr. Entscheidend ist die Reihenfolge der digitalen Eingänge der Teilnahmedaten bei der reklamekontor GmbH. Sobald das wöchentliche Kontingent erschöpft wurde, ist eine weitere Teilnahme an der Cashback-Aktion in dieser Woche nicht mehr möglich.
Die Veranstalterin übernimmt keine Verantwortung für verspätete, verlorene oder verzögerte Teilnahmeeinträge auf der Aktionswebseite, insbesondere nicht für technische Defekte.
Die Teilnahme ist nur über die o.g. Webseite möglich und gültig. Über den Postweg oder anderweitig eingesandte Teilnahmen werden nicht akzeptiert.
- Anforderungen an den Kassenbon
Im Aktionszeitraum können pro Kalenderwoche die ersten 10.000 gültigen Kassenbons an der Cashback-Aktion teilnehmen. Ein Kassenbon ist nur teilnahmeberechtigt, wenn er mindestens zwei Kühne Produkte beinhaltet, das (sichtbare) Kaufdatum innerhalb des Aktionszeitraums liegt und die Bon-Nummer sowie -Summe abgebildet sind.
Kassenbons, die ein Kaufdatum außerhalb des Aktionszeitraums aufweisen, sind nicht zur Teilnahme berechtigt. Lässt sich dem Kassenbon das Kaufdatum und/oder die gekauften Aktionsprodukte nicht sicher entnehmen, wird die Teilnahme nicht berücksichtigt. Jeder Kassenbon ist nur einmal teilnahmeberechtigt. Online-Käufe sind von der Cashback-Aktion ausgeschlossen.
Die Original-Kassenbons sind im Teilnahmefall für 4 Wochen nach der Teilnahme aufzubewahren und müssen bei berechtigten Zweifeln der Veranstalterin an der Echtheit des Kassenbons zur Verifizierung der Erstattung postalisch eingesendet werden. Ebenso kann zur Verifizierung der Identität eine Kopie des Personalausweises (oder eines vergleichbaren gültigen Ausweisdokuments) verlangt werden. Die Kosten und das Risiko des Versands tragen die Teilnehmenden selbst. Wird der Kassenbon oder eine Kopie des Personalausweises nicht innerhalb von 10 Tagen nach Aufforderung eingereicht oder liegen diese nicht vor, verfällt der Anspruch auf die Erstattung des Cashbacks. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für auf dem Postweg verloren gegangene Sendungen.
- Teilnehmende Produktgruppen
Es nehmen alle Produkte des Kühne Sortiments aus den Warengruppen eingelegtes Gemüse (inkl. Gurken, Gemüse, Rotkohl, Grünkohl, Sauerkraut), Essig, Dressing, Würzsaucen, weiße Feinkost (Meerrettich, Sauce für Kartoffelsalat, Salatcreme, Remoulade), Dessert, Röstzwiebeln, salzige Snacks (Gemüsechips, Kichererbsen-Nachos, Knusper-Erbsen) und Senf in der maximalen Gebindegröße 1.700ml/g an der Aktion teil:
Ggfs. sind nicht immer alle Artikel in jedem Markt und zu jeder Zeit verfügbar. Online-Käufe sind von der Cashback-Aktion ausgeschlossen.
- Ermittlung und Inanspruchnahme des Cashbacks
Die Voraussetzung für die Erstattung ist, dass ein teilnahmeberechtigter Kassenbon hochgeladen und alle erforderlichen Daten korrekt angegeben wurden.
Im Anschluss werden die angegebenen Informationen manuell auf ihre Gültigkeit geprüft. Wurden alle Daten korrekt angegeben und ist der Kassenbon korrekt hochgeladen, erhalten die Teilnehmenden im Anschluss eine Bestätigungs-Mail. Für die Teilnahme werden, die unter 4.1 aufgeführten Kontaktdaten, benötigt.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird der Kaufpreis des günstigsten Kühne Aktionsprodukts auf das angegebene Konto überwiesen. Die Erstattung erfolgt innerhalb von ca. 4 Wochen nach Erhalt der Bestätigungs-Mail. Die Überweisung erfolgt in Euro (€) auf das bei der Teilnahme angegebene Bankkonto. Werden fehlerhafte Kontaktdaten angegeben, die dazu führen, dass die Erstattung nicht auf das Bankkonto überwiesen werden kann, verfällt der Anspruch. Ist die Teilnahme nicht korrekt, bekommen die Teilnehmenden ebenfalls eine E-Mail mit der Info, warum die Teilnahme nicht akzeptiert werden konnte. Sie haben dann die Chance noch einmal gültig teilzunehmen.
Die Veranstalterin ist berechtigt zu überprüfen, ob die für die Teilnahme geltenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Teilnehmenden werden aus diesem Grund darum gebeten, den Original-Kassenbon bis 4 Wochen nach Ende der Cashback-Aktion aufzubewahren. Kann der Original-Kassenbon auf Anforderung nicht binnen 10 Tagen eingereicht werden oder geht dieser auf dem Postweg verloren, so entfällt der Anspruch für die Erstattung des Cashbacks.
Eine Barauszahlung, Änderung oder ein Umtausch ist in keinem Falle möglich.
Der Anspruch auf Erstattung ist personenbezogen und kann nicht abgetreten werden.
Etwaige Kosten, die mit der Überlassung, Nutzung, Entgegennahme und Unterhaltung der Erstattung verbundenen sind, wie Betriebs-, Unterhaltungs- oder sonstige Folgekosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Die in der begleitenden Werbung verwendeten bildlichen Darstellungen zur Cashback-Aktion dienen deren Veranschaulichung und können abweichen.
- Erstattung/Cashback
Bei den ersten 10.000 Teilnahmen pro Woche erfolgt die Überweisung des Cashbacks für das günstigste Kühne Aktionsprodukt (max. 3,99 €) auf das angegebene Bankkonto. Die Überweisungen der Erstattungen erfolgen innerhalb von ca. 4 Wochen nach Erhalt der Bestätigungs-Mail. Ist die Teilnahme nicht korrekt bzw. entspricht nicht den hier aufgeführten Bedingungen, verfällt der Erstattungsanspruch.
Jede Person bzw. jedes SEPA-Konto sowie jede E-Mail-Adresse dürfen maximal dreimal an der Cashback-Aktion teilnehmen und ein Kassenbon darf nur einmalig zur Teilnahme verwendet werden. Werden mehr als zwei Aktionsprodukte gekauft, bezieht sich die Erstattung auf das günstigste Aktionsprodukt auf dem Kassenbon. Ein alternativer Teilnahmeweg ist ausge-schlossen.
- Kosten
Die Teilnahme an der Cashback-Aktion erfolgt unentgeltlich. Die Teilnehmenden müssen lediglich die Kosten tragen, die mit der Teilnahme über das Internet verbunden sind (Verbindungskosten des jeweiligen Providers). Die Veranstalterin behält sich jedoch das Recht vor, den Original-Kassenbon zur Überprüfung des Anspruchs anzufordern. Ebenso kann zur Verifizierung der Identität eine Kopie des Personalausweises (oder eines vergleichbaren gültigen Ausweisdokuments) verlangt werden. Die Kosten für den Versand tragen die Teilnehmenden. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für auf dem Postweg verloren gegangene Sendungen.
- Aktuelle Browser
Es ist zu beachten, dass für eine reibungslose Teilnahme die Nutzung eines aktuellen Browsers sinnvoll ist. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass die Teilnahme auch bei anderen Browsern und älteren Versionen funktioniert, die von der Veranstalterin empfohlenen Browser und deren Versionsnummern, die definitiv unterstützt werden, sind folgende:
• Chrome 70+
• Mozilla Firefox 60+
• Safari 10+ (nur für MacOS)
• Microsoft Edge 40+ (nur für Windows 10, nur auf C)
- Verlängerung oder vorzeitige Beendigung der Cashback-Aktion und Änderung der Teilnahmebedingungen
Kühne behält sich vor, das wöchentliche Kontingent von 10.000 Teilnahmen zu erhöhen und den Teilnahmezeitraum auf bestimmte Zeit zu verlängern, wenn die insgesamt 130.000 Teilnahmen bis zum 01.06.2025 noch nicht erreicht wurden. Eine entsprechende Kommunikation erfolgt auf der Aktionsseite www.kuehne.de/promotion.
Kühne behält sich vor, diese Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von weiteren Gründen abzubrechen oder zu beenden, insbesondere bei Infizierung durch Computerviren, Netzwerkausfällen, Softwarefehlern, Manipulationen, unbefugten Eingriffen, Betrug, technischem Versagen oder Ursachen außerhalb der Kontrolle der Veranstalterin, die die Verwaltung, Sicherheit, Fairness, Integrität oder ordnungsgemäße Durchführung dieser Werbeaktion stören oder beeinträchtigen.
Kühne kann diese Bedingungen jederzeit und ohne weitere Benachrichtigungen ändern. Es bedarf dazu auch keiner vorherigen Zustimmung.
- Haftung
Jegliche Schadenersatzverpflichtungen der Veranstalterin, einschließlich der Mitarbeiter sowie Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Schäden wegen der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz sind von der Haftungsbegrenzung ausgenommen. Kühne haftet nicht für Schäden durch technische Ausfälle, Verzögerungen oder Unterbrechungen sowie des Verlusts oder Löschung von Daten. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte, insbesondere bei Nutzung von mobilen Endgeräten, die auf Netzwerk-, Hardware- oder Softwareprobleme zurückzuführen sind, übernimmt Kühne keine Haftung. Auch eine Haftung für entgangene Erstattungen, die auf einer technischen Störung beruhen sowie für Irrtümer oder Druckfehler im Zusammenhang mit der Cashback-Aktion ist ausgeschlossen.
Kühne übernimmt keine Gewähr, dass die Aktionsprodukte bis zum Ende des Teilnahmezeitraums im Handel verfügbar sind. Kühne übernimmt auch keine Gewähr dafür, dass die Aktionswebsite jederzeit verfügbar und durch die Teilnehmenden abrufbar bzw. inhaltlich oder technisch fehlerfrei ist.
Die Haftungsbeschränkungen oder -ausschlüsse dieser Ziffer 6 gelten entsprechend auch für die Erfüllungs- oder sonstige Verrichtungsgehilfe/innen von Kühne, etwa des von Kühne mit der Durchführung der Cashback-Aktion beauftragten Dienstleisters reklamekontor.
- Sonstige
- Mit der Teilnahme an der Cashback-Aktion erklärt sich der/die Teilnehmende mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen/Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die rechtlich möglich ist und der unwirksamen inhaltlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke.
- Angaben zu Streitschlichtungsverfahren
- Angabe gemäß §§ 36, 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Kühne nimmt derzeit nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
- Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt unter folgendem Link eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
- Abstandserklärung
Die Cashback-Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram und Pinterest und wird in keiner Weise von Facebook, Instagram und Pinterest gesponsert, unterstützt oder organisiert. Für keinen der im Rahmen dieser Aktion veröffentlichten Inhalte ist Facebook, Instagram und Pinterest verantwortlich.
Der Empfänger der von dem Teilnehmenden bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, Instagram und Pinterest, sondern Kühne. Kühne stellt Facebook, Instagram und Pinterest von berechtigten Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit dieser Aktion frei. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zur Aktion sind an Kühne und nicht an Facebook, Instagram und Pinterest zu richten.
- Kontakt und Rückfragen
Für Rückfragen zur Cashback-Aktion wenden Sie sich bitte per E-Mail an promotion@kuehne.de.
Für Rückfragen zu den Produkten wenden Sie sich bitte an:
Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
Kühnehöfe 11
22761 Hamburg
- Beschreibung der Datenverarbeitung
- Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.kuehne.de/promotion.
- Für die Teilnahme an der Cashback-Aktion ist keine Registrierung auf unserer Website erforderlich und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der Nutzung unserer Website, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
- Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich per E-Mail an datenschutz@kuehne.de oder per Briefpost an folgende Adresse wenden: Carl Kühne KG (GmbH & Co.), Datenschutzbeauftragter, Kühnehöfe 11, 22761 Hamburg.