Go Vegan | © Foto von <a href="https://unsplash.com/de/@purzlbaum?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Claudio Schwarz</a> auf <a href="https://unsplash.com/de/fotos/rot-weisser-liebestext-FoVrVBxEefU?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Unsplash</a>

Veganuary

Wie alles begann und warum es so angesagt ist

Alles über den Veganuary. Entdecke eine pflanzliche Ernährung mit Kühne. Finde kreative Rezeptideen und werde Teil von #Veganuary!

Was ist der Veganuary?

Veganuary, eine clevere Fusion von "Vegan" und "January" (Januar), hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2014 zu einem globalen Phänomen entwickelt. Die Initialzündung erfolgte in Großbritannien, als die Gründer Matthew Glover und Jane Land erkannten, dass der Januar der ideale Monat für einen Neubeginn und persönliche Herausforderungen ist. Ihr Ziel war es, Menschen dazu zu inspirieren, einen Monat lang ausschließlich pflanzlich zu leben, und so wurde der Veganuary ins Leben gerufen.

Die wachsende Popularität von Veganuary spiegelt wider, dass die Gesellschaft zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit, ethische Ernährung und einen bewussteren Lebensstil legt.

Veganuary ist mehr als nur eine jährliche Aktion; es ist eine Bewegung, die dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung zu schärfen und positive Veränderungen für unseren Planeten sowie das Wohlbefinden von Mensch und Tier herbeizuführen.

Für Christopher Hollmann, Leitung Veganuary Deutschland, ist der Veganuary eine globale Bewegung mit Wucht: „Der Veganuary ist einflussreicher Motivator und kraftvoller Beschleuniger für die Transformation unserer Ernährung. Diesen Januar sind unsere Kampagne und das Thema reichweitenstärker und sichtbarer denn je – wir werden erneut Millionen Menschen erreichen und dazu motivieren, es über kurz oder lang rein pflanzlich zu probieren.“  

Veganuary steht nicht bloß für einen Monat, sondern symbolisiert eine Veränderung zu einem nachhaltigeren und mitfühlenderen Lebensstil.Jedes Jahr schließen sich mehr Menschen dieser Herausforderung an, die 31 Tage des Januars ohne tierische Produkte zu verbringen, und setzen damit ein Zeichen für einen bewussteren Umgang mit unserer Ernährung und Umwelt.

Laut Meinungsforschungsinstitut YouGov nahmen in Deutschland neun Prozent der Erwachsenen Veganuary 2023 zum Anlass, eine pflanzliche Ernährung bewusst auszuprobieren.

Auch Unternehmen beteiligen sich aktiv. Allein in Deutschland waren mehr als 860 Marken, Restaurants und Einzelhandelsunternehmen Teil der Veganuary-Kampagne.

The Veggie Company seit 1722 

Seit der Gründung des Unternehmens 1722 haben wir als Familienunternehmen schon vegetarische Produkte gemacht, lange bevor sie zum Trend wurden. Seit unserem Jubiläumsjahr 2022 arbeiten wir daran, unseren Weg noch konsequenter darauf auszurichten.

Als „Veggie Company“ stehen wir für innovative vegetarische und vegane Produkte mit einzigartig leckerem Geschmack.

Kühne unterstützt Veganuary  

Kühne unterstützt Veganuary aus voller Überzeugung. Diese Initiative passt perfekt zu unserer Überzeugung, dass bewusstes Essen einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat. Unsere veganen Produkte bieten nicht nur leckere Alternativen, sondern sind auch ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise.

Warum Du am Veganuary teilnehmen solltest.

Tierwohl: Eine Mitgefühlvolle Wahl

Der Veganuary bietet nicht nur eine Chance zur persönlichen Veränderung, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für das Wohlbefinden der Tiere. Durch den Verzicht auf tierische Produkte unterstützt du aktiv eine ethische Ernährung, die das Leiden von Tieren in der Lebensmittelindustrie reduziert. Deine Teilnahme am Veganuary trägt dazu bei, das Bewusstsein für Tierrechte zu stärken und eine nachhaltige, mitfühlende Lebensweise zu fördern.

Umwelt: Dein Beitrag zum Grünen Wandel

Mit Veganuary kannst du einen wirkungsvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Fleischindustrie ist für erhebliche Umweltauswirkungen verantwortlich, von der Rodung von Wäldern für Futtermittelanbau bis zu den Treibhausgasemissionen. Indem du dich für pflanzliche Alternativen entscheidest, verminderst du deinen ökologischen Fußabdruck und unterstützt die Erhaltung unseres Planeten. Deine Wahl für eine pflanzliche Ernährung im Januar ist ein Schritt in Richtung Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.  

Deine Gesundheit: Auf dem Weg zu Wohlbefinden und Vitalität

Eine pflanzliche Ernährung bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter ein niedrigeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und eine verbesserte allgemeine Vitalität. Entdecke die Vielfalt pflanzlicher Nahrungsmittel und erfahre, wie diese deine Gesundheit auf ganzheitliche Weise fördern können. Der Januar markiert den Startpunkt für eine gesündere Lebensweise und ein bewussteres Wohlbefinden.

Wie Du am Veganuary teilnehmen kannst

Die Teilnahme ist einfach! Registriere dich auf der offiziellen Website von Veganuary, und du erhältst Zugang zu Informationen, Tipps und Rezepten, um den Monat erfolgreich zu gestalten.

Nimm selbst am Veganuary teil! Die perfekte Gelegenheit für Dich, Deinen Lebensstil zu überdenken
und ein starkes Zeichen für die Umwelt und den Tierschutz zu setzen.

Veganuary im Blick

FAQs für deinen pflanzlichen Start ins neue Jahr!